Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Auch bei der Feuerwehr Mühlbachl musste im heurigen Jahr wieder
ein neues Kommando nach einer fünfjährigen Periode
gewählt werden. Im Gasthof "Jenewein" in Mützens fand am 23.
März die Jahreshauptversammlung statt. Gegen 19.30 Uhr fanden sich
sämtliche Feuerwehrmitglieder, darunter das Ehrenmitglied
Kommandant aD OBI Paul VOGELSBERGER in dem großen Festsaal ein.
Von Seiten des Feuerwehrbezirkes konnte der Bezirksfeuerwehrkommandant
Reinhard KIRCHER begrüßt werden. Er wurde vom
Abschnittskommandanten ABI Thomas TRIENDL begleitet.
Nachdem der Kommandant RASTNER seinen Tätigkeitsbericht der
vergangenen Monate vorbrachte, teilte der Kassier Josef STACKLER den
genauen Kassabericht mit. Die Kassa wurde zuvor von den beiden
Kassaprüfern OFM Christian ÜBERGÄNGER und OFM Stefan
JENEWEIN geprüft. Die Beträge stimmten genau überein,
sodass die Kassa sauber und ordentlich geführt wurde. Weiters
wurde vom Schriftführer OV Christoph KOFLER eine
Powerpoint-Präsentation von den vergangenen Einsätzen,
Übungen und sonstigen Tätigkeiten gezeigt.
Einige Feuerwehrmitglieder wurden aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt:
- HFM Christian ÜBERGÄNGER zu 25 Jahre Feuerwehrdienst
- HFM Paul BACHMANN und LM Andreas OPITZ zu 40 Jahre Feuerwehrdienst
Der Kommandant gab sein Amt zwischenzeitlich in die Hände des
Bürgermeisters Alfons RASTNER, sodass dieser vorerst für die
Wahlleitung verantwortlich war. Bei den anschließenden Wahlen
wurde der wiedergewählte Kommandant OBI Reinhold RASTNER mit 56
Stimmen und 2 Gegenstimmen schriftlich gewählt. Das Amt des
Stellvertreters, nachdem der bisherige Kdt.Stv. BI Charly SPÖRR
aufgrund persönlicher Gründe zurücktrat, wird von LM
Gerhard OBOJES übernommen. Dieser wurde schriftlich mit 58 Stimmen
eindeutig gewählt. Die Stimmzettel wurden von den beiden
Wahlhelfern HFM Klaus HÖRTNAGL und HFM Hannes HEIDEGGER
gezählt. Christoph KOFLER als Schriftführer, sowie Josef
STACKLER als Kassier, wurden mit Handzeichen in ihrer Funktion
wiedergewählt.
BI Charly SPÖRR als bisheriger Kommandant-Stv., sowie LM Thomas
GRITSCH als Atemschutzbeauftragter, legten ihre Funktionen zurück
und scheiden daher aus dem Ausschuss aus. Den beiden gilt ein
herzlicher Dank für ihre überaus fleißige und
engagierte Tätigkeit in der Feuerwehr.
Das Kommando setzt sich daher wie folgt zusammen:
Kommandant: OBI Reinhold RASTNER
Kommandant-Stv.: LM Gerhard OBOJES
Kassier: OV Josef STACKLER
Schriftführer: OV Christoph KOFLER
Im Ausschuss werden künftig OFM Stefan OFER als
Atemschutzbeauftragter, sowie die beiden Gerätewarte FM Thomas
STÖCKL und BM Gerhard RIEDL fungieren.
Abschließend wurden von den Ehrengästen noch einige Wortmeldungen vorgebracht.
Dem Kommandanten OBI RASTNER wurde vom BI SPÖRR in Namen der
Feuerwehr für die Geburt seiner Tochter Hannah eine Windeltorte
als Geschenk überreicht. Die Feuerwehr gratuliert dem Kommandanten
recht herzlichst.
Bericht und Bilder:
Daniel PAPES, OV
|